Die wichtige Rolle von zoologischen Gärten für Zucht und Erhaltung seltener Arten
In der vergangenen Sitzungswoche sprach der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Schulze MdB mit Wolfgang Rades, Artenschutzbeauftragter des Tierparks „Loro Parque“ auf Teneriffa. Im Fokus des Gesprächs: Die Rolle von zoologischen Gärten für die Zucht und Erhaltng seltener Arten.
Dr. Klaus-Peter Schulze MdB und Wolfgang Rades, Artenschutzbeauftragter für Europa im Loro Parque auf Teneriffa
„Die Meinungen in der Bevölkerung gehen auseinander. Zoos – ja oder nein? Ich finde, die zoologischen Gärten sind eine starke Stütze für die Zucht und den Erhalt seltener Arten“, erklärt der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Schulze. „Leider werden immer mehr seltene Arten aus ihren natürlichen Habitaten vertrieben und sterben infolgedessen aus – weltweit und täglich.“ Der CDU-Politiker beschreibt die Wichtigkeit von Zoologische Gärten, die bereits gute Erfolge erzielt haben und bedrohte Tierarten im Erhalt unterstützen konnten. „Ein gutes Beispiel ist der Waldrapp, der mittlerweile in den Alpen wieder erfolgreich angesiedelt werden konnte.“ Auch das Auswilderungsprogramm für Przewalski-Pferde in Ostungarn und der Mongolei zeigt positive Ergebnisse. „Das passiert in enger Zusammenarbeit mit den zoologischen Gärten.“
Schulze und Rades sind sich einig, dass besonders die illegale Einfuhr von Wildtieren nach Europa eine große Bedrohung für die heimische Fauna darstellt. „Der aus Ostasien eingeschleppte und mit illegalen Wildtieren verbreitete Salamander-Pilz ist verantwortlich für das Aussterben des Feuersalamanders in Belgien. Niederlande und Luxemburg“, erläutert Schulze. Hier gibt es weiteren, sehr dringenden Handlungsbedarf.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.